Background illustration

Zunehmende Preisvolatilität

+

Compliance & Nachhaltigkeitsziele

=

Größerer Druck auf Energiemanager,

bessere Ergebnisse mit begrenzten Ressourcen zu erzielen

Wo anfangen?

Multi-Site-Portfolios mit komplexen Gebäuden und einzigartigen Umständen.

'Whack-a-Mole' Feuerwehrarbeit und ineffiziente Überwachung von Standorten 'nur für den Fall'

Gesättigter Markt für Energiemanagement-Lösungen -

gleiche Versprechen, unterschiedliche Produkte, die Zeit und Vorabinvestitionen für die Implementierung benötigen.

In Daten ertrinken?

Smart Meter und 'Big Data' sollten das Rätselraten eliminieren.

Das hohe Volumen und die schlechte Qualität der Daten haben zu mehr Komplexität und Überforderung geführt.

Sie sind nicht in Ihren Job eingestiegen, um Datenanalyst zu werden.

Falsche Hoffnung?

KI-gesteuerte Software sollte dabei helfen, alles zu verstehen.

Modelle sind nur so gut wie die Menschen, die sie erstellen, und die Daten, mit denen sie trainiert werden.

Was das Leben einfacher machen sollte, schafft oft nur eine weitere Aufgabe für beschäftigte Energiemanager.

Bestehende Energiemanagement- und KI-gesteuerte Lösungen

  • Vorabinvestition und langsame Implementierung - Viele Lösungen erfordern Investitionen in Ausrüstung, Installation und Konfiguration. KI-Modelle brauchen Zeit zum Trainieren, was zu einem langsamen Prozess und langfristigen Engagement führt.
  • Datenvisualisierung ist nicht Datenanalyse - Ein Diagramm zu sehen ist nicht dasselbe wie es zu interpretieren (fragen Sie Ihren Arzt). Energiedaten lassen sich leicht mit auffälligen Dashboards visualisieren, zeigen aber nur Symptome, nicht Ursachen.
  • Benutzerexpertise erforderlich - Mehr Daten bedeuten mehr Komplexität – schon zu wissen, wo man anfangen soll, ist eine Herausforderung. Komplexe Gebäude in Multi-Site-Portfolios erfordern Fähigkeiten und Erfahrung zur Interpretation und Ursachenfindung.
  • Für einfache Gebäude und einzelne Standorte - Lösungen nicht für komplexe Standorte mit mehreren Energiequellen konzipiert. Schwer skalierbar und ungeeignet für große Portfolios, wo die Notwendigkeit zur Ressourcenpriorisierung vital ist.
  • Bedeutungslose Demos mit Dummy-Daten - Lust, eine Stunde für einen Verkäufer zu opfern, der sein System demonstriert, mit Daten, die nicht Ihre sind, und die geskriptete Hard-Sell-Behandlung zu bekommen?
  • Wie viel? - Undurchsichtige Preisgestaltung und je länger das System zum Lernen braucht, desto mehr zahlen Sie. Festgelegt auf langfristige Vereinbarungen, wo das Wunder immer um die nächste Ecke ist.

Kostenloses Erstanalyse mit Ihren Daten

Wir machen keine Verkaufsdemos.

Unser System ist so einfach zu implementieren und erzielt so schnell Ergebnisse, dass wir Sie es real erleben lassen.

Sehen Sie Ergebnisse am selben Tag, an dem wir auf Ihre Daten zugreifen.

Nehmen Sie standortspezifische Maßnahmen mit und sparen Sie sofort Energie.